Ökologischer Anbau von Kohlrabi in Dithmarschen

  • Wissenswertes: Kohlrabi ist blassgrün oder violett bis blau gefärbt. Aufgrund der enthaltenen Schwefel- und Senföle hat er einen milden, leicht süßlich-nussigen Geschmack. Kohlrabi ist auch roh gut verträglich, sehr vitaminreich, enthält kaum Fett und Kalorien sowie nur wenige Kohlenhydrate und ist deshalb sehr gut für Low-Carb-Diäten geeignet. Seine Ballaststoffe tragen zu einem ausgeglichenen Blutzuckerspiegel bei und beugen Verstopfungen vor, Mineralstoffe wie Kalium, Calcium und Magnesium sorgen für stabilen Blutdruck und starke Knochen.
  • Verfügbarkeit: Juli bis November
  • Verpackungseinheit: nach Kundenwunsch

Darauf sollte man achten

  • Oberfläche soll glatt und nicht geplatzt sein
  • Knackige feste Blätter sind ein entscheidendes Frischemerkmal
  • Kohlrabi aus Freilandanbau ist im Kühlschrank etwa drei Wochen haltbar, Kohlrabi-Blätter jedoch sind im Gemüsefach nur etwa zwei Tage haltbar

Zubereitung

  • Zur Erhaltung möglichst vieler Nährstoffe die Knolle im Ganzen kochen und die Schale erst hinterher abziehen
  • Kohlrabi mit kleinem Messer oder Sparschäler schälen
  • Kohlrabi mit cremiger Soße, Kräutern und Kartoffeln servieren
  • Besonders aromatisch und vitaminreich als Rohkost im Salat
  • Ebenso als Auflauf oder Grundlage für Suppen sowie als Beilage zu Fleisch und Fisch

Rezepte

Staffens Gemüsegarten Dithmarschen Bioprodukte Naturkost Kohlrabi